Argumentieren im Netz: Haltung, Stil, Substanz
Stellen Sie offene Fragen: Was meinst du genau, welche Belege stützen das, was würde dich umstimmen? Diese Haltung verhindert Fronten und lädt zur Kooperation ein. So verwandeln sich hitzige Kommentare in Lerngelegenheiten für alle Beteiligten.
Argumentieren im Netz: Haltung, Stil, Substanz
Atmen, paraphrasieren, Punkte strukturieren, Pausen machen: Eine ruhige Form zahlt sich aus. Wer Angriffe nicht spiegelt, sondern zur Sache zurückführt, hält Räume offen. Teilen Sie diese Prinzipien weiter und helfen Sie, Streitkultur statt Streitlust zu fördern.